Die Aktie des italienischen Bankriesen Intesa Sanpaolo verzeichnet am 20. März 2025 einen deutlichen Rückgang. Der aktuelle Kurs liegt bei 4,812 Euro, was einem Minus von 2,92 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die größte Bank Italiens verliert damit 0,145 Euro im Vergleich zum letzten Handelsschluss. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt die längerfristige Entwicklung nach oben - auf Monatssicht konnte die Aktie um 4,47 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 50,40 Prozent beeindruckt.


Positionen in Osteuropa ausgebaut

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intesa Sanpaolo SPA?


Intesa Sanpaolo hat gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) seit 2020 knapp 660 Millionen Euro zur Wirtschaftsförderung in Mittel- und Osteuropa beigesteuert. Diese Investitionen konzentrierten sich besonders auf kleine und mittlere Unternehmen, wie Paola Papanicolaou auf dem EIB-Forum betonte. Gleichzeitig verstärkt das Finanzinstitut sein Engagement im Bereich nachhaltiger Kredite durch neue Partnerschaften.


Intesa Sanpaolo SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intesa Sanpaolo SPA-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Intesa Sanpaolo SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intesa Sanpaolo SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intesa Sanpaolo SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...