Die Kraken Robotics Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,89 Prozent auf 1,665 Euro. Trotz dieses minimalen Tagesverlusts zeigt das Technologieunternehmen aus dem Bereich der Meerestechnik weiterhin eine beeindruckende Entwicklung im längeren Zeitrahmen. Innerhalb des letzten Monats konnte das Papier um 10,89 Prozent zulegen, während im Jahresvergleich sogar ein Plus von 129,51 Prozent zu verbuchen ist. Derzeit liegt der Kurs 62,10 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch noch 19,97 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des kanadischen Unternehmens beträgt aktuell 438,5 Millionen Euro.

Jahresauftakt mit guten Perspektiven

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraken Robotics?

Der Jahresauftakt 2025 verlief für Kraken Robotics insgesamt positiv, wie bereits am 22. März berichtet wurde. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Sonar- und optischen Sensoren sowie Unterwasserrobotertechnologie spezialisiert hat, profitiert von seiner starken Positionierung im wachsenden Markt für Meerestechnik, besonders im militärischen und kommerziellen Bereich.

Anzeige

Kraken Robotics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraken Robotics-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Kraken Robotics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraken Robotics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kraken Robotics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...