
Manganese X Energy Aktie: Erfolgreiche Partnerschaften geschlossen!
26.03.2025 | 22:34
Das Rohstoffunternehmen erzielt wichtige Erfolge bei der Erzaufbereitung, sichert Millionenfinanzierung und plant die Erschließung hochwertiger Manganvorkommen für E-Mobilität.
Manganese X Energy Corp. hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei seinem Battery Hill Manganprojekt erzielt. Die Aktie schloss am Mittwoch bei 0,06 Euro, was einem Tagesverlust von knapp 6 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs verzeichnet der Titel seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Zuwachs von 67,6 Prozent und liegt derzeit mehr als 35 Prozent über seinem 200-Tage-Durchschnitt.
Am 12. März 2025 gab Manganese X positive Ergebnisse einer vorläufigen Phase-1-Erzsortierstudie bekannt, die von ABH Engineering Inc. durchgeführt wurde. Die Untersuchung von Proben aus der Battery Hill-Lagerstätte nahe Woodstock in New Brunswick zeigte eine Effektivität von über 95 Prozent bei der Unterscheidung von wertvollem Erz und taubem Gestein. Diese effiziente Vorkonzentrationsmethode verbessert die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts erheblich.
Anfang Januar 2025 sicherte sich das Unternehmen eine Investition von 2 Millionen Dollar durch den kanadischen Bergbauinvestor Eric Sprott. Diese Finanzierung soll die Weiterentwicklung des Battery Hill-Projekts unterstützen, einschließlich der für das zweite Quartal 2025 geplanten Machbarkeitsvorstudie (PFS). Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre wird Herr Sprott durch seine Investition zum Kontrollinhaber von Manganese X, was zukünftige strategische Entscheidungen beeinflussen könnte.
Fortschritte bei EV-konformer Manganproduktion
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Manganese X Energy?
Manganese X treibt die Kommerzialisierung von hochreinem, für Elektrofahrzeuge geeignetem Mangan aktiv voran. Das Unternehmen hat eine unverbindliche Absichtserklärung mit dem US-amerikanischen Batterietechnologie-Unternehmen C4V für potenzielle Abnahmevereinbarungen unterzeichnet. Proben durchlaufen derzeit Vorqualifizierungsprozesse, wobei Phase 1 erfolgreich abgeschlossen wurde, was den Weg für künftige Kooperationen ebnet.
Für 2025 hat Manganese X mehrere strategische Ziele festgelegt. Das Unternehmen plant, im zweiten Quartal die Machbarkeitsvorstudie zu beginnen, um Entwicklung und Genehmigung der Battery Hill-Lagerstätte zu beschleunigen. Zudem sollen umfassende Umwelt- und Sozialstudien zur Unterstützung der PFS durchgeführt und lokale Gemeinschaften, einschließlich der First Nations, einbezogen werden.
Weitere Prioritäten sind die Vorantreibung des Patentschutzes für die Hochreinmangan-Technologie zur Sicherung von Lizenzierungsmöglichkeiten sowie die Finanzierung einer größeren Demonstrations-/Verarbeitungsanlage zur Validierung und Verfeinerung der Produktionsmethoden. Mit diesen Initiativen will Manganese X den für 2030 prognostizierten Mangel an hochreinem Mangan adressieren und sich als führender Anbieter für die nordamerikanischen Märkte für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherung positionieren.
Manganese X Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Manganese X Energy-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Manganese X Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Manganese X Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Manganese X Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...