Der Bergbaukonzern verbucht Umsatzwachstum von 5%, emittiert Wandelanleihen und verfolgt ehrgeizige Expansionspläne für seine Goldminen in Kanada und Nevada.


McEwen Mining verzeichnet bedeutende Fortschritte bei seinen Betriebsabläufen und seiner finanziellen Positionierung mit dem Ziel, den Aktionärswert zu steigern und seine Bergbauprojekte zu erweitern.

Das Unternehmen meldete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 174,5 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 5% gegenüber den 166,2 Millionen US-Dollar des Vorjahres entspricht. Diese Steigerung wurde hauptsächlich durch den Verkauf von 74.911 Goldäquivalent-Unzen (GEOs) aus dem Fox Complex und der Gold Bar Mine erzielt, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 2.390 US-Dollar pro Unze, knapp über dem Durchschnitt der London Bullion Market Association von 2.386 US-Dollar pro Unze. Der Bruttogewinn für das Jahr betrug 30,9 Millionen US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 17,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2023. Dennoch verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 43,7 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von Ausgaben in Höhe von 47,0 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit McEwen Copper und 16,5 Millionen US-Dollar für Explorationsaktivitäten.

Zur Stärkung seiner Finanzlage schloss McEwen Mining erfolgreich ein Angebot von 110 Millionen US-Dollar an 5,25% vorrangigen unbesicherten Wandelanleihen ab, die 2030 fällig werden. Die Anleihen haben einen anfänglichen Wandlungspreis von 11,25 US-Dollar pro Aktie, was einem Aufschlag von 30% gegenüber dem Schlusskurs der Aktie am 6. Februar 2025 entspricht. Der Nettoerlös wird zur Rückzahlung eines Teils der vorrangig besicherten Kreditfazilität des Unternehmens sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Betriebliche Highlights und Wachstumsinitiativen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mcewen Mining?

Im Fox Complex in Kanada plant McEwen Mining, die Goldproduktion von 30.000 Unzen im Jahr 2024 auf 60.000 Unzen bis 2027 zu steigern, mit potenziellem Wachstum auf 120.000-150.000 Unzen bis 2030, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Diese Expansion wird durch laufende Explorations- und Erschließungsaktivitäten unterstützt.

In Nevada erreichte die Gold Bar Mine im Jahr 2024 eine Produktion von 44.581 GEOs, was den Prognosen entspricht. Das Unternehmen investiert in die Exploration der neu erworbenen Timberline-Grundstücke, um die Lebensdauer der Mine zu verlängern und die Produktion zu steigern. In Argentinien führte die 49-prozentige Beteiligung von McEwen Mining an der San José Mine zu einer Produktion von 60.100 GEOs im Jahr 2024. Das Unternehmen hat Upgrades der Verarbeitungsanlage abgeschlossen, um die Produktionseffizienz in den kommenden Jahren zu verbessern.

Investition in McEwen Copper und ESG-Verpflichtungen

McEwen Mining hält einen Anteil von 46,4% an McEwen Copper, dem Eigentümer des Los Azules Kupferprojekts in Argentinien. Im Jahr 2024 investierte McEwen Copper 114,5 Millionen US-Dollar in Explorations- und Machbarkeitsstudien für Los Azules. Das Unternehmen hat auch die Aufnahme in das argentinische Förderregime für Großinvestitionen beantragt, was steuerliche und regulatorische Vorteile bringen könnte.

In Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) setzt sich McEwen Mining für verantwortungsvolle Bergbaupraktiken ein. Das Unternehmen meldet keine signifikanten Umweltvorfälle und hält hohe Wasserrecyclingraten in seinen Betrieben aufrecht. Auch in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit legt das Unternehmen großen Wert auf hohe Standards, wobei sowohl der Fox Complex als auch die Gold Bar Mine in den letzten Jahren keine Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten verzeichneten.

McEwen Mining Inc (MUX)$8,24+$0,38 (+4,90%) Heute$8,28 +$0,04 (+0,49%) Vorbörslich

Anzeige

Mcewen Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mcewen Mining-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Mcewen Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mcewen Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mcewen Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...