Die MCH Group verzeichnete am 24. März 2025 einen Kursanstieg von 1,60% auf 3,81 EUR im Vergleich zum Vortag. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur mittelfristigen Performance des Schweizer Messe- und Eventveranstalters. Über den Zeitraum eines Monats verzeichnet die Aktie einen Rückgang von 7,39%, während die Jahresperformance mit einem Minus von 26,99% deutlich schwächer ausfällt. Dennoch liegt der aktuelle Kurs 5,77% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber weiterhin 57,48% unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten der MCH Group

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MCH?

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 118,3 Millionen Euro bei 31,1 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuell errechneten Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,32 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,48 zeigt sich die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben tendenziell unterbewertet, wobei die finanzielle Situation des internationalen Veranstalters für Fachmessen und Events weiterhin angespannt bleibt.

Anzeige

MCH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MCH-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten MCH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MCH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MCH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...