Die Medion AG präsentiert sich Anfang März 2025 in einer bemerkenswert stabilen Marktposition. Das Unternehmen, bekannt für seine Tätigkeit zwischen Herstellern von Eigenmarkenelektronik und europäischen Handelskonzernen, zeigt zum Jahresauftakt eine solide Entwicklung im Elektroniksektor. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 706,9 Millionen Euro und einem Cash-Flow von 2,0 Milliarden Euro aus dem Vorjahr demonstriert Medion seine finanzielle Stärke in einem wettbewerbsintensiven Markt.


Aktuelle Finanzkennzahlen überzeugen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medion?


Besonders hervorzuheben ist das äußerst niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis von 1,16, was auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeutet. Mit einem Jahresüberschuss von 607,0 Millionen Euro in 2024 und einem Cash-Flow pro Aktie von 40,46 Euro zeigt sich die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Der aktuelle Kurs von 14,60 Euro liegt dabei 26,71 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was die positive Entwicklung der letzten Monate unterstreicht.


Medion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medion-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Medion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...