Die Merck-Aktie verzeichnete am 07. März 2025 einen leichten Aufwärtstrend, nachdem sie in den Vortagen deutliche Verluste hinnehmen musste. Trotz der jüngsten Kursabschwächung von über 3,40 Prozent zu Wochenbeginn zeigt sich nun eine Stabilisierung. Besonders bemerkenswert: Die US-Bank JPMorgan bekräftigte ihre Einstufung des Pharmaunternehmens auf "Overweight" mit einem Kursziel von 190 Euro, was deutlich über dem aktuellen Kursniveau liegt. Auch die UBS AG unterzog den Anteilsschein einer genauen Analyse, deren Ergebnisse gestern veröffentlicht wurden.


Aktuelle Geschäftsentwicklung vielversprechend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?


Der Darmstädter Konzern signalisiert nach einer längeren Seitwärtsbewegung eine Trendwende mit positiven Zukunftsaussichten. Nach einer Phase mit rückläufigen Umsatzzahlen schwenkt Merck wieder auf einen Wachstumskurs ein. Für Anleger könnte diese Entwicklung trotz der aktuellen Kursschwäche auf mittel- bis langfristiges Potenzial hindeuten.


Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...