Die Merck-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen weiteren Rückgang und setzte damit ihren leichten Abwärtstrend der letzten Tage fort. Im Tagesverlauf fiel der Kurs um 0,63 Prozent. Auch am 15. März zeigte sich diese Entwicklung, als die Aktie im XETRA-Handel weiter rutschte und zu den Verlustbringern des Tages zählte. Die Papiere des hessischen Chemie- und Pharmaunternehmens notierten zuletzt bei 134,50 Euro, was bereits den dritten Tag ohne nennenswerte positive Veränderung darstellt.


Aktuelle Marktposition

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Merck?


Mit einer Marktkapitalisierung von 219,8 Milliarden Euro bleibt Merck dennoch ein Schwergewicht der Branche. Bemerkenswert ist, dass in wenigen Tagen, am 17. März 2025, der Dividendentermin "Détachement de" ansteht, was für Anleger besonders relevant sein könnte. Der aktuelle Kurs liegt bei 94,57 USD, was einem Rückgang von 0,16 Prozent zum Vortag entspricht.


Merck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Merck-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Merck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Merck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Merck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...