Metro Aktie: Träumen ausgeträumt?
15.04.2025 | 23:28
Metro verschwindet endgültig von der Frankfurter Börse – Delisting und Übernahmeangebot laufen parallel. Was bedeutet das für Anleger?
Börsenfinale nach Jahrzehnten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
Heute markiert der letzte Handelstag für Metro-Aktien in Frankfurt. Ab morgen verschwindet der Großhandelsriese endgültig von der deutschen Börsenlandkarte – ein historischer Einschnitt für den einstigen DAX-Konzern. Die Frankfurter Wertpapierbörse hat dem Widerruf der Zulassung zugestimmt, sowohl für Stamm- als auch Vorzugsaktien.
- Wirksamkeit: Ab morgen, 16. April 2025
- Betroffen: Regulierter Markt und Prime Standard
- Konsequenz: Sofortiger Handelsstopp und Wegfall aller Transparenzpflichten
Křetínský zieht die Fäden
Hinter dem radikalen Schritt steckt Daniel Křetínský. Sein Investmentvehikel EP Global Commerce (EPGC) hält knapp 50% der Anteile und trieb das Delisting seit Februar voran. Parallel läuft das Übernahmeangebot an Minderheitsaktionäre – ebenfalls mit Fristende morgen.
"Warum dieser Zeitpunkt? Die Synergie ist kein Zufall", kommentiert ein Insider. Tatsächlich fallen Delisting und Übernahmefrist strategisch zusammen. EPGC sichert sich so maximale Kontrolle.
SDAX-Abschied besiegelt
Mit dem Börsenausstieg fliegt Metro automatisch aus dem SDAX. Ab Donnerstag rückt die Friedrich Vorwerk Group SE nach. Damit endet eine Ära: Nach dem DAX-Rauswurf 2020 verabschiedet sich das Unternehmen nun komplett vom Finanzplatz Frankfurt.
Die letzten Kurse? Seit Bekanntgabe des Delistings zeigt die Aktie kaum Bewegung – typisch für solche Verfahren. Doch ab morgen gilt: Handelsstopp. Für Anleger bleibt nur der außerbörsliche Handel oder die Annahme von Křetínskýs Angebot.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...