Die Metro AG verzeichnete am 12. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 0,28 Prozent auf 5,41 Euro, wie aktuelle Börsenberichte zeigen. Diese positive Entwicklung steht im Gegensatz zum gestrigen Handelstag, an dem der Großhändler noch einen deutlichen Rückgang hinnehmen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,9 Milliarden Euro und einem Kurs, der etwa 30 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, demonstriert der Konzern eine gewisse Stabilität in einem herausfordernden Marktumfeld.


Finanzielle Kennzahlen und aktuelle Position

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?


Der aktuelle Kurs von 5,40 Euro (Stand: 13. März 2025) bedeutet einen minimalen Rückgang von 0,28 Prozent gegenüber dem Vortag. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 6,67 Prozent, was auf eine langfristig positive Tendenz hindeutet. Der Lebensmittel-Großhändler weist zudem ein niedriges Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,06 auf, was für viele Marktbeobachter ein interessantes Bewertungsniveau darstellt.


Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...