Der deutsche Rückversicherungskonzern verstärkt durch seine Tochter Ergo seine US-Marktposition mit der Komplettübernahme des kalifornischen KMU-Versicherers für 2,4 Milliarden Euro.


Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft erweitert durch ihre Erstversicherungstochter Ergo entscheidend ihre Marktposition in den Vereinigten Staaten. Wie am Donnerstag bekannt wurde, übernimmt Ergo den US-Versicherer Next Insurance komplett, nachdem der Konzern bereits einen Anteil von etwa 29 Prozent hielt. Der Transaktion liegt eine Gesamtbewertung von 2,6 Milliarden US-Dollar (etwa 2,4 Milliarden Euro) zugrunde. Mit diesem strategischen Schritt positioniert sich der deutsche Versicherungsriese gezielt im lukrativen Segment der kleinen und mittleren Unternehmen auf dem amerikanischen Markt. Next Insurance, 2016 gegründet und mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, betreut derzeit rund 600.000 Kunden und beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter. Im laufenden Jahr erwirtschaftete das Unternehmen Erlöse von 548 Millionen Dollar. Die Börse reagierte auf die Ankündigung zunächst verhalten - die Aktien der Münchener Rück zeigten kaum Bewegung.


Signifikantes Wachstumspotenzial für die Zukunft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Münchener Rück?


Bei der strategischen Übernahme handelt es sich um einen bedeutenden Expansionsschritt der Ergo-Gruppe. Als vollständiger Teil der Münchener Rück soll Next Insurance mittelfristig einen Gewinnbeitrag im mittleren dreistelligen Millionenbereich in US-Dollar zum Nettoergebnis des Gesamtkonzerns beisteuern, was etwa 500 Millionen Dollar entsprechen dürfte. Für die langfristige Entwicklung prognostiziert die Unternehmensführung weiteres signifikantes Ertragspotenzial. Mit der Akquisition löst Ergo bisherige Investoren wie Allianz, Alphabet und American Express ab, die bislang an Next Insurance beteiligt waren. Unter der Voraussetzung, dass die zuständigen Aufsichtsbehörden ihre Zustimmung erteilen, wird mit einem Abschluss der Transaktion im dritten Quartal gerechnet. Die Übernahme von Next Insurance reiht sich ein in eine Serie von Transaktionen im deutschen Versicherungssektor, bei denen führende Anbieter ihre internationalen Geschäftsaktivitäten neu ausrichten und strategisch wichtige Marktsegmente erschließen.


Münchener Rück-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Münchener Rück-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Münchener Rück-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Münchener Rück-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Münchener Rück: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...