Der Marburger Diagnostikspezialist NanoRepro verzeichnet aktuell weitere Kursrückgänge. Am gestrigen Handelstag (06. Dezember) fiel die Aktie um 2,04 Prozent auf 1,44 EUR. Trotz einer positiven Monatsentwicklung von 3,57 Prozent zeigt sich im Jahresvergleich ein deutlicher Wertverlust von knapp 30 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 18,3 Millionen EUR.


Kennzahlen signalisieren anhaltende Herausforderungen


Das Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf diagnostische Schnelltests spezialisiert hat, weist aktuell ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,81 auf. Mit 12,9 Millionen ausstehenden Aktien und einem negativen Cash-Flow spiegeln die aktuellen Finanzkennzahlen die herausfordernde Geschäftslage wider.


Anzeige

NanoRepro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NanoRepro-Analyse vom 7. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten NanoRepro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NanoRepro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NanoRepro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...