Der Windkraftanlagenhersteller erhält Bestellung aus Kanada über 16 Turbinen mit 94 MW Gesamtleistung und verzeichnet deutlichen Kursaufschwung an der Börse


Die Nordex-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und verzeichnete am Montagmorgen einen Kursanstieg von 2,8 Prozent auf 16,70 Euro im XETRA-Handel. Bereits am Freitag hatte das Papier mit einem zweistelligen Kurssprung auf das 100-Milliarden-Paket der deutschen Regierung für Erneuerbare Energien reagiert. Nun sorgt ein neuer Großauftrag aus Kanada für zusätzlichen Auftrieb. Ein Projektentwickler aus Kanada hat 16 Windkraftanlagen vom Typ N163/5.X für ein Windparkprojekt in Nova Scotia bestellt. Der Auftrag umfasst eine Gesamtleistung von 94 Megawatt und beinhaltet zudem einen langfristigen Servicevertrag über 25 Jahre. Die Auslieferung der Turbinen soll ab Mitte 2026 erfolgen. Jede der bestellten Anlagen verfügt über eine Nennleistung von 5,9 Megawatt und wird auf 125 Meter hohen Stahlrohrtürmen installiert. Die speziell für kalte Klimazonen konzipierten Turbinen werden zudem mit dem fortschrittlichen Anti-Vereisungssystem von Nordex für Rotorblätter ausgestattet.

Positive Analysteneinschätzungen trotz Gewinnrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Trotz eines Rückgangs beim Gewinn pro Aktie im letzten Quartal 2024 auf 0,07 EUR (Vorjahr: 0,13 EUR) konnte der Windkraftanlagenhersteller seinen Umsatz um 9,01 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro steigern. Marktbeobachter zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Im Durchschnitt rechnen Analysten mit einem Kursziel von 18,65 Euro, was weiteres Wachstumspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn von 0,670 Euro je Aktie. Mit dem aktuellen Kursanstieg nähert sich das Papier seinem 52-Wochen-Hoch von 17,21 Euro, das am 14. März 2025 erreicht wurde. Die nächsten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 30. April präsentiert und könnten weitere Impulse für die Kursentwicklung liefern.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...