Der renommierte Vermögensverwalter Fisher Asset Management hat im dritten Quartal 2024 seine Position beim KI-Chipgiganten Nvidia erheblich ausgebaut. Mit einem Zukauf von über 3,2 Millionen Aktien hält das Unternehmen nun insgesamt 96,7 Millionen Anteilsscheine im Wert von etwa 11,75 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem beachtlichen Anteil von 4,81 Prozent am Gesamtportfolio des Vermögensverwalters und sichert Nvidia einen stabilen dritten Platz unter den größten Positionen im Fisher-Depot.


Dominanz im KI-Markt


Die strategische Bedeutung dieser Investitionsentscheidung wird durch Nvidias beeindruckende Marktposition unterstrichen. Als Pionier der GPU-Entwicklung kontrolliert das Unternehmen etwa 80 Prozent des Marktes für fortschrittliche KI-Chips. Diese Dominanz im schnell wachsenden Bereich der künstlichen Intelligenz macht Nvidia zu einem Schlüsselplayer in einem Sektor, dem Experten bis 2032 ein Wachstum auf 1,3 Billionen US-Dollar zutrauen.


Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 8. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...