
Oneok Aktie: Ein Blick auf beeindruckende Zahlen!
28.03.2025 | 00:44
Das Energie-Infrastrukturunternehmen gewinnt durch strategische Expansion und steigende institutionelle Beteiligungen zunehmend an Attraktivität für Investoren.
Die Oneok Inc. (ISIN US6826801036) verzeichnete gestern einen Schlusskurs von 94,48 Euro und zeigt eine beachtliche Jahresperformance mit einem Plus von 28,51% über die letzten zwölf Monate. Allerdings liegt die Aktie mit einem Abstand von fast 16% noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 112,40 Euro, das im November 2024 erreicht wurde.
Die Aktie des Energie-Infrastrukturunternehmens erfährt derzeit eine erhöhte Aufmerksamkeit von Analysten. Goldman Sachs hat kürzlich ein Kursziel von 94 Euro für Oneok ausgegeben, während andere Finanzinstitute wie JPMorgan und Morgan Stanley ihre Einschätzungen nach oben korrigiert haben. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt aktuell bei etwa 90 Euro, was leicht unter dem gegenwärtigen Handelsniveau liegt.
Institutionelles Interesse und strategische Ausrichtung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oneok?
Bemerkenswert ist das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an Oneok. Mehrere große Vermögensverwalter haben ihre Positionen in dem Unternehmen aufgestockt. Der norwegische Staatsfonds erhöhte seinen Anteil im letzten Quartal um 15%, während Vanguard und BlackRock ihre bereits substantiellen Beteiligungen weiter ausbauten. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen langfristiger Investoren in das Unternehmen.
Oneok treibt unterdessen seine strategische Expansion voran. Das Unternehmen hat vor kurzem die Erweiterung seiner Erdgasverarbeitungskapazitäten in den Bereichen Williston Basin und Permian Basin angekündigt. Diese Projekte sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein und die Produktionskapazität um etwa 20% steigern. Zudem arbeitet Oneok an der Integration der kürzlich für 14,5 Milliarden Dollar erworbenen Magellan Midstream Partners, wodurch das Unternehmen seine Position im Bereich des Flüssiggastransports erheblich stärkt.
Finanzielle Perspektiven
Die finanzielle Entwicklung von Oneok zeigt trotz des seit Jahresbeginn verzeichneten Kursrückgangs von 4,74% positive Signale. Der technische Indikator RSI liegt mit 79,9 im überkauften Bereich, was kurzfristig auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten könnte. Langfristig spricht jedoch der Abstand von 6,48% zum 200-Tage-Durchschnitt für einen intakten Aufwärtstrend.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Management mit einem bereinigten EBITDA zwischen 6,5 und 6,9 Milliarden Dollar, was eine Steigerung von etwa 12% gegenüber dem Vorjahr darstellen würde. Diese Prognose basiert auf der erwarteten Steigerung der Transportvolumina sowie den Synergieeffekten aus der Magellan-Übernahme. Zudem plant das Unternehmen, seine Dividendenzahlungen im kommenden Jahr um etwa 5% zu erhöhen, was die Attraktivität für einkommensorientierte Anleger weiter steigern dürfte.
Die Kombination aus strategischen Expansionsprojekten, stabiler Finanzlage und der Integration von Magellan positioniert Oneok gut für die zukünftigen Herausforderungen in einem sich wandelnden Energiemarkt.
Oneok-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oneok-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Oneok-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oneok-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oneok: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...