Die Aktie des Konsumgüterriesen Procter & Gamble verzeichnet aktuell eine moderate Schwächephase. Der Kurs notiert bei 168,81 USD (Stand: 07. Februar 2025) und liegt damit 0,12 Prozent unter dem Vortageswert. Trotz der kurzfristigen Kursschwankungen zeigt sich das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 380,9 Milliarden Euro weiterhin solide aufgestellt. Die jüngste Quartalsausschüttung im Januar 2025 belief sich unverändert auf 1,01 USD je Aktie.

Positive Monatsentwicklung trotz Tagesschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Im Monatsvergleich konnte die P&G-Aktie einen Zuwachs von 2,01 Prozent verbuchen. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Jahresvergleich, die ein Plus von 6,87 Prozent aufweist. Der aktuelle Kurs liegt zwar 6,89 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, aber deutlich über dem Jahrestief mit einem Abstand von 9,35 Prozent.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...