Die Qualcomm-Aktie verzeichnete am 13. Februar 2025 einen moderaten Kursanstieg von 0,07 Prozent und schloss bei 164,48 EUR. Der Technologiekonzern, der zu den führenden Halbleiterherstellern weltweit zählt, konnte damit seine Position im aktuellen Marktumfeld leicht verbessern. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 181,2 Milliarden Euro, was die bedeutende Stellung des Konzerns im Technologiesektor unterstreicht.


Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial


Trotz der jüngsten Kursschwankungen zeigen sich Analysten optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 200,99 USD, was einem Aufwärtspotenzial von 16,86 Prozent entspricht. Die Aktie hat im Jahresvergleich bereits eine positive Entwicklung von 15,82 Prozent gezeigt, liegt aber weiterhin 31,06 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...