Raytheon Technologies Aktie: Neue Marktchancen?
19.04.2025 | 18:56
RTX profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben, doch neue Zölle könnten das Wachstum bremsen. Wie reagiert der Konzern auf die Herausforderungen?
Die Aktie von RTX steht unter Spannung. Einerseits könnten weltweit steigende Verteidigungsausgaben für Rückenwind sorgen. Andererseits drohen neue Zölle das Geschäft zu belasten.
In den letzten 30 Tagen gab der Kurs um über 8 Prozent nach, womit er klar unter dem kurzfristigen 50-Tage-Durchschnitt liegt. Auf Jahressicht steht jedoch noch ein deutliches Plus von über 20 Prozent zu Buche.
Rüstungsausgaben als Treibsatz?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raytheon Technologies?
Steigende internationale Verteidigungsbudgets könnten Umsatz und Marge bei RTX positiv beeinflussen. Aktuelle geopolitische Spannungen, wie der US-Angriff auf einen Ölhafen im Jemen, könnten die Nachfrage nach Rüstungsgütern weiter anfachen.
Auch konkrete Projekte stützen diese Sichtweise:
- Pläne der US Army zur Beschleunigung der Abrams-Panzer-Modernisierung
- Bestrebungen der US Space Force zu verstärkt kommerziellen Einkäufen
Handelskrieg als Damoklesschwert?
Doch was ist mit den neuen Zöllen auf Importe? Gerade für global vernetzte Hersteller und große Exporteure wie RTX könnten diese zu einem echten Problem werden. Sie drohen, die Lieferketten zu stören und Kosten in die Höhe zu treiben.
Was tut sich im Konzern?
Intern vermeldet der Konzern Fortschritte: Collins Aerospace startete kürzlich die Ascentia® Repeater bei Republic Airways. Gleichzeitig erweitert Pratt & Whitney zusammen mit Delta die Kapazitäten für die Überholung von GTF-Triebwerken.
Raytheon Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raytheon Technologies-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Raytheon Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raytheon Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Raytheon Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...