Die spanische Energiegesellschaft Repsol verzeichnet zum Jahresende 2024 eine herausfordernde Marktphase. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 11,32 EUR und weist damit einen monatlichen Rückgang von 4,29 Prozent auf. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 13,3 Milliarden EUR. Besonders relevant für Aktionäre ist die bevorstehende Dividendenzahlung: Am 9. Januar 2024 wird eine Gesamtausschüttung von 0,32 EUR je Aktie erfolgen.


Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung


Die aktuellen Kennzahlen des Energiekonzerns deuten auf eine moderate Bewertung hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,27 für 2024 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,05 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Konzern verfügt über eine solide operative Basis mit mehr als 6.900 Tankstellen in Europa und Lateinamerika.


Anzeige

Repsol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Repsol-Analyse vom 8. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten Repsol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Repsol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...