Die Rosenbauer International Aktie verzeichnete am 24. März 2025 einen Rückgang von 1,50% und notiert aktuell bei 39,40 EUR. Dies setzt einen leichten Abwärtstrend fort, der sich im letzten Monat (-0,12%) abzeichnete. Trotz des aktuellen Rückgangs steht die Aktie des österreichischen Feuerwehrfahrzeugherstellers weiterhin 45,29% über dem Vorjahreswert und 30,58% über ihrem 52-Wochen-Tief. Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025, das mit 8,02 deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 407 Millionen Euro.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rosenbauer?


Für Anleger steht ein wichtiger Termin im Kalender: Am 11. April 2025 veröffentlicht Rosenbauer die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024. Diese Zahlen könnten angesichts des niedrigen KUV-Werts von 0,38, der auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet, für Bewegung im Aktienkurs sorgen. Der negative Cash-Flow pro Aktie von -8,12 EUR bleibt jedoch ein Faktor, den Investoren im Auge behalten sollten.


Rosenbauer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rosenbauer-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Rosenbauer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rosenbauer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rosenbauer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...