ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stagniert - Finanzpakete im Fokus
17.03.2025 | 10:32
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Die Tendenz in Europa war insgesamt verhalten, wie der
Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Den zunehmenden, von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zoll- und Handelsstreitigkeiten steht zuletzt ein historisches Investitionspaket gegenüber, das in Deutschland vor der Verabschiedung steht. Infrastruktur- und Rüstungswerte wurden zuletzt schon davon angetrieben, es hinterlässt aber auch die Aussicht auf eine zusätzliche Verschuldung. Allerdings müssen Bundestag und Bundesrat in dieser Woche noch zustimmen.
"Trump ist und bleibt der größte Unsicherheitsfaktor - sein Einfluss lastet wie ein dichter Nebel auf den Märkten. Anleger tappen im Dunkeln und suchen Orientierung", beschrieb Maximilian Wienke, Marktanalyst bei eToro am Montag die Börsenlage.
Maßgeblich könnten in den kommenden Tagen einige Zinsentscheide werden, darunter jener der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Wiebke warnte daher vor möglichen Turbulenzen. Trump sorgte derweil für Aufsehen mit der Aussage, am Dienstag mit Kremlchef Wladimir Putin über eine Vereinbarung zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sprechen zu wollen.
Angetrieben von der Notwendigkeit, die Verteidigungsausgaben in
Europa drastisch zu erhöhen, passierten die Aktien von Rheinmetall
Rüstungsfantasie macht sich neuerdings auch bei der
Investorengesellschaft Mutares
Im freundlichen Autosektor reagierten die Aktien aus dem
Volkswagen-Konzernverbund positiv auf eine wohl vorerst unveränderte
VW-Beteiligung der Porsche SE. Die Beteiligungsgesellschaft
reagierte am Wochenende mit einem Dementi auf einen Bericht, wonach
die Familienstämme um Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch einen
Teilverkauf ihrer VW-Aktien prüften. Die Porsche SE bekenne sich zur
Rolle eines langfristig orientierten Ankeraktionärs, wurde
mitgeteilt. Die Aktien von VW
Ein Kursplus von 2,3 Prozent gab es noch bei Kion
Auch im Immobiliensektor sorgte ein Analyst für Gesprächsstoff:
Vonovia
Für Aufmerksamkeit sorgten noch ProSiebenSat.1
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0090 2025-03-17/10:32
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.