Der Schlumberger-Aktienkurs verzeichnete am gestrigen Handelstag einen bemerkenswerten Anstieg von 1,95 Prozent auf 39,25 Euro und setzt damit seinen positiven Trend der letzten Woche fort. Mit einem Plus von 4,53 Prozent in den vergangenen sieben Handelstagen zeigt der Ölfeld-Dienstleister trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Energiebranche deutliche Erholungstendenzen. Besonders beachtenswert ist dabei, dass die Aktie aktuell 11,03 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom 20. Dezember 2024 notiert, was auf eine zunehmende Investorenzuversicht hindeutet.


Starke Kaufempfehlung trotz Branchenvolatilität

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schlumberger?


Die jüngste positive Kursentwicklung wird durch ein überzeugendes Analysten-Votum unterstützt: Von 31 befragten Finanzexperten sprechen sich die meisten für einen Kauf der Schlumberger-Aktie aus, was den Konsens auf "BUY" festlegt. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 52,81 USD deutlich über dem aktuellen Niveau und suggeriert ein Aufwärtspotenzial von rund 26,65 Prozent. Selbst das niedrigste Kursziel von 44 USD liegt noch über dem aktuellen Schlusskurs, was die grundsätzlich positive Einschätzung der Analysten unterstreicht. Gleichzeitig bleibt das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 11,91 auf einem vergleichsweise moderaten Niveau, was auf eine potenziell attraktive Bewertung hindeutet.


Schlumberger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlumberger-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Schlumberger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlumberger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlumberger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...