Die SFC Energy AG verzeichnete am 06. Februar 2025 einen bemerkenswerten Kursverlauf, als die Aktie mit einem Anstieg auf 17,08 EUR die wichtige 50-Tage-Linie überschritt. Aktuell liegt der Kurs bei 16,78 EUR (Stand: 08. Februar 2025), wobei das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 289,2 Millionen Euro zu den etablierten Playern im Brennstoffzellensektor zählt. Für zusätzliche Bewegung am Markt sorgten kürzlich Directors' Dealings, die am 07. Februar 2025 gemeldet wurden.

Aktuelle Geschäftsentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Die Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich in den aktuellen Kennzahlen wider. Mit einem KGV von 19,95 für das laufende Jahr 2025 positioniert sich der Brennstoffzellenhersteller im Marktumfeld. Die Aktie notiert derzeit 4,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie sich gleichzeitig 49,14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch befindet.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...