Sika verzeichnet moderates Umsatzplus im ersten Quartal 2025, bestätigt Jahresziele trotz Marktunsicherheiten. Wie reagiert der Aktienkurs?

Die Aktie von Sika bewegt sich derzeit in einem schwierigen Marktumfeld. Jüngste Unternehmensmitteilungen zeichnen ein Bild von Wachstum, aber auch von Unsicherheiten in der Bauchemiebranche.

Wachstum auf dem Prüfstand

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sika ADR?

Sika meldete für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus. Die Erlöse stiegen auf 2.678,3 Millionen CHF, verglichen mit 2.648,0 Millionen CHF im Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Wachstum von 1,9% in lokalen Währungen und 1,1% in Schweizer Franken. Dieses Wachstum setzt sich aus einem organischen Anstieg von 0,9% und einem Akquisitionseffekt von 1,0% zusammen.

Expansion als Strategie

Die strategische Expansion durch Zukäufe bleibt ein Schwerpunkt. Jüngste Übernahmen umfassen Elmich (Singapur), Cromar (UK) und HPS (USA). Diese sollen die Marktpräsenz stärken, insbesondere im Bereich Bautenschutz und Bodenbeläge. Die regionale Entwicklung im ersten Quartal zeigte jedoch Unterschiede:

  • Amerika: +4,9% (in Lokalwährungen)
  • EMEA: +0,7% (in Lokalwährungen)
  • Asien/Pazifik: 0,0% (in Lokalwährungen)

Bestätigter Ausblick im Schatten der Unsicherheit

Für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt Sika seinen Ausblick, weist aber auf erhöhte Marktunsicherheiten hin, besonders durch mögliche Handelskonflikte. Das Unternehmen erwartet einen Umsatzanstieg zwischen 3% und 6% in Lokalwährungen. Zudem wird ein überproportionaler Anstieg des EBITDA angestrebt, mit einer Zielmarge zwischen 19,5% und 19,8%. Auch die Mittelfristziele bis 2028 wurden bekräftigt.

Kursachterbahn und hohe Bewertung

Wie reagiert der Markt auf diese gemischten Signale? Gestern gab der ADR-Kurs zwar leicht nach und schloss bei 24,18 USD. Auf Wochensicht steht jedoch ein sattes Plus von 12,57% zu Buche – ein starkes Lebenszeichen, auch wenn der Titel auf Jahressicht mit über 15% im Minus notiert. Die Bewertung, insbesondere das Kurs-Gewinn-Verhältnis, wird von einigen Beobachtern als hoch eingestuft. Die Märkte scheinen das berichtete Wachstum und die strategischen Zukäufe gegen die bekannten Unsicherheiten und Bewertungskennzahlen abzuwägen. Die bevorstehenden Quartalsergebnisse werden entscheidend sein.

Anzeige

Sika ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sika ADR-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Sika ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sika ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sika ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...