SolarWorld konv. Aktie: Verbrannte Erde hinterlassen?
26.03.2025 | 07:46
Die SolarWorld konv. Aktie musste am 25. März 2025 einen erheblichen Rückschlag hinnehmen und verzeichnete einen Tagesverlust von 14 Prozent. Der Kurs fiel auf 0,086 Euro, was einem Minus von 0,014 Euro gegenüber dem Vortag entspricht. Dieser Einbruch erfolgt überraschenderweise nur wenige Wochen nach einer bemerkenswerten Erholung, denn auf Monatssicht konnte das Papier des insolventen Solarmodulherstellers ein Plus von 108,33 Prozent verbuchen. Trotz dieser kurzfristigen Erholungsphase bleibt die langfristige Performance problematisch - im Jahresvergleich steht ein Minus von mehr als 52 Prozent zu Buche, was die anhaltenden Schwierigkeiten des einst führenden deutschen Solarherstellers widerspiegelt.
Marktposition weiterhin kritisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarWorld konv.?
Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 1,3 Millionen Euro bei 14,9 Millionen ausstehenden Aktien ist SolarWorld konv. nur noch ein Schatten seiner früheren Bedeutung in der Solarbranche. Der Bonner Konzern, der 2017 Insolvenz anmelden musste, notiert zwar aktuell fast 98 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 146,51 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die extremen Kursschwankungen sind typisch für Pennystocks und spiegeln die volatile Situation des Unternehmens wider, das einst eine vollständige Wertschöpfungskette vom Silizium bis zum fertigen Solarmodul anbot und in seinen Hochzeiten rund 3.400 Mitarbeiter beschäftigte.
SolarWorld konv.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarWorld konv.-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten SolarWorld konv.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarWorld konv.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarWorld konv.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...