Die Stratec Biomedical-Aktie setzt ihren positiven Trend fort und notierte am 18. März 2025 bei 29,78 EUR, was einem Anstieg von 1,10% gegenüber dem Vortag entspricht. Der Diagnostikspezialist, bekannt für seine vollautomatischen Systeme im Bereich der In-vitro-Diagnostik, konnte im letzten Monat um beachtliche 5,37% zulegen. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende Marktstabilisierung hin, nachdem die Aktie im Jahresvergleich einen Rückgang von 32,18% verzeichnet hatte.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stratec Biomedical?


Mit einer Marktkapitalisierung von 362,3 Millionen Euro liegt die Aktie derzeit 12,34% über ihrem 52-Wochen-Tief. Besonders interessant für Anleger: Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird mit 15,88 angegeben, während das aktuelle KGV bei 27,70 liegt. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt aktuell 18,64, was auf eine verbesserte Bewertung im Vergleich zum Vorjahr hindeutet.


Stratec Biomedical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stratec Biomedical-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Stratec Biomedical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stratec Biomedical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stratec Biomedical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...