
Takkt Aktie: Ernsthafte Warnsignale?
03.03.2025 | 19:00
Die Takkt AG setzt ihre negative Entwicklung an der Börse fort. Am 3. März 2025 fiel der Aktienkurs um weitere 0,50 Prozent auf 8,035 Euro. Mit diesem erneuten Rückgang verstärkt sich der Abwärtstrend der letzten Handelstage. Die schwache Performance reiht sich in eine längerfristige Problematik ein - auf Jahressicht verzeichnet die Aktie des führenden B2B-Versandhandelsunternehmens für Geschäftsausstattung einen erheblichen Wertverlust von 41,85 Prozent. Dennoch liegt der aktuelle Kurs immerhin 12,01 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Takkt?
Trotz des anhaltenden Kursdrucks weisen die Fundamentaldaten der Takkt-Aktie auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,43 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,95 notiert das Papier deutlich unter den Durchschnittswerten des Marktes. Die Marktkapitalisierung des Stuttgarter Unternehmens beträgt derzeit 523,6 Millionen Euro.
Takkt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Takkt-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Takkt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Takkt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Takkt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...