Der Biotech-Konzern verzeichnet nach der Genehmigung von Gozellix® einen Kursanstieg von 6% und baut seine Position in der Nuklearmedizin mit Fokus auf Theranostik weiter aus.


Telix Pharmaceuticals hat kürzlich bedeutende Meilensteine erreicht, die die Marktposition des Unternehmens erheblich verbessern dürften. Am 21. März 2025 erteilte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Gozellix®, ein Bildgebungsmittel für Prostatakrebs. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 17,05 € und konnte im Vergleich zum Vorjahr beeindruckende 118,71% zulegen.

Gozellix® ist für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) konzipiert und dient der Darstellung von Prostata-spezifischen Membran-Antigen (PSMA) positiven Läsionen bei Männern mit Prostatakrebs. Besonders relevant ist die Anwendung bei Patienten mit Verdacht auf Metastasen oder Rezidiven basierend auf erhöhten PSA-Werten. Ein bedeutender Vorteil des Produkts ist seine längere Haltbarkeit im Vergleich zu bestehenden galliumbasierten Bildgebungsprodukten, was seine klinische Anwendbarkeit und Verfügbarkeit in den USA verbessern könnte. Nach dieser Zulassung verzeichnete die Telix-Aktie einen Anstieg von 6%, was einen wichtigen Erfolg seit dem US-Handelsdebüt des Unternehmens im November 2024 markiert.

Ausbau der Theranostik in Australien

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telix Pharmaceuticals?

Vor zwei Wochen wurden Diskussionen über Australiens Bedarf an verbesserten Kapazitäten in der Präzisionsmedizin geführt, insbesondere in der Theranostik – einem Bereich, der Therapie und Diagnostik mittels Radiopharmaka kombiniert. Trotz jährlich über 160.000 Krebsdiagnosen betreibt Australien nur eine einzige Nuklearmedizin-Produktionsanlage, was den Bedarf an erweiterter lokaler Produktion zur Deckung der steigenden Nachfrage verdeutlicht. Telix Pharmaceuticals hat sich für erhöhte Investitionen in Forschung und Produktion eingesetzt und die entscheidende Rolle lokaler Infrastruktur betont, um das Potenzial der Theranostik in der Krebsbehandlung voll auszuschöpfen.

Die Aktie hat seit ihrem 52-Wochen-Tief von 7,36 € Anfang April 2024 einen bemerkenswerten Aufstieg von 131,85% verzeichnet. Dennoch liegt der aktuelle Kurs noch 12,54% unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,50 €, das erst vor einem Monat erreicht wurde.

Positive Prognosen für 2025

Analysten prognostizieren ein starkes Wachstum für australische Arzneimittelentwickler im Jahr 2025, wobei Telix Pharmaceuticals als einer der Hauptprofiteure identifiziert wurde. Zu den Faktoren, die zu dieser positiven Prognose beitragen, zählen Telixs Expansion in der Präzisionsmedizin, der Fortschritt entscheidender klinischer Studien und die Bemühungen um vertikale Integration. Die Kursziele wurden von Wilsons Advisory auf 25 $ festgelegt, mit einem unrisikobereinigten Ziel von 50 $, während UBS ein Ziel von 32 $ angibt. Diese Werte spiegeln das Vertrauen in die strategische Ausrichtung und das Marktpotenzial von Telix wider.

Mit einer Überperformance von 24,32% gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt und einer Jahresanfangsperformance von +18,31% bestätigen die technischen Indikatoren die fundamentale Stärke des Unternehmens. Der RSI-Wert von 50,7 deutet auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hin, wobei die hohe annualisierte Volatilität von 62,30% typisch für Wachstumsunternehmen im Biotech-Sektor ist.

Anzeige

Telix Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telix Pharmaceuticals-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Telix Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telix Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telix Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...