Thales: Auftragsschub und Panzer-Projekt
21.04.2025 | 23:04
Thales sichert sich einen 51-Millionen-Euro-Auftrag für Satellitennavigation und treibt Panzerprojekt MGCS voran. Zudem wächst das Geschäft mit Cybersicherheit.
Thales sichert sich einen Millionendeal im Raumfahrtsektor und treibt parallel die Gründung eines Konsortiums für das deutsch-französische Panzerprojekt MGCS voran.
Millionenauftrag aus Brüssel!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?
Ein wichtiger Impuls kommt aus dem Joint Venture Thales Alenia Space. Die EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA) erteilte einen Auftrag über 51 Millionen Euro. Konkret geht es darum, die Betriebsdauer des europäischen Satelliten-Augmentierungssystems EGNOS über 2028 hinaus zu sichern. Das bedeutet auch, dass Thales seine zentrale Rolle bei der Gewährleistung zuverlässiger Navigationsdienste für Luftfahrt, Seefahrt und Landtransport festigt.
Panzer-Allianz nimmt Fahrt auf!
Auch im Rüstungssektor gibt es Bewegung. Nach grünem Licht vom Bundeskartellamt wurde die MGCS Project Company GmbH in Köln gegründet. Partner sind KNDS Deutschland, KNDS France, Rheinmetall Landsysteme und Thales. Diese Gesellschaft steuert die industrielle Entwicklung des zukünftigen Main Ground Combat Systems (MGCS), dem Nachfolger für Leopard 2 und Leclerc. Für Thales bedeutet dies eine langfristige strategische Positionierung in einem europäischen Schlüsselprojekt.
Was tut sich sonst noch?
Neben diesen Großprojekten gibt es weitere relevante Entwicklungen:
- Cyber-Bedrohung wächst: Der aktuelle Imperva Bad Bot Report von Thales zeigt: KI-gesteuerte Bots verursachen über die Hälfte des Internetverkehrs. Das unterstreicht die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen.
- Neue Militärtechnik: Eine neue Panorama-Nachtsichtbrille mit vier Röhren für Spezialeinheiten wurde vorgestellt.
- Investoreninteresse: Ein neuer europäischer Verteidigungs-ETF ohne US-Titel führt Thales unter den Top-Positionen, was das Anlegerinteresse spiegelt.
Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...