Die UmweltBank, eine der führenden deutschen Nachhaltigkeitsbanken, musste am 12. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang hinnehmen. Die Aktie schloss bei 5,66 EUR, was einem Minus von 3,25 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Im laufenden Monat summiert sich der Rückgang bereits auf 2,34 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Nürnberger Finanzinstituts beläuft sich aktuell auf 201,9 Millionen EUR.

Aktuelle Bewertungskennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Umweltbank?

Die Bewertungskennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem KGV von 40,86 für das laufende Jahr 2025 und einem aktuellen KUV von 3,84 spiegelt sich die spezielle Positionierung der Bank im Nachhaltigkeitssektor wider. Der Aktienkurs liegt derzeit 55,48 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 44,52 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Umweltbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Umweltbank-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Umweltbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Umweltbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Umweltbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...