Der Sportbekleidungshersteller verzeichnet sinkende Umsätze bei verbesserter Bruttomarge und führt umfassende Umstrukturierungen für mehr Effizienz durch.


Die Under Armour Aktie kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Am Freitag schloss der Titel bei 5,83 Euro, was einem Tagesverlust von 0,99 Prozent entspricht. Besonders besorgniserregend ist der starke Rückgang von 26,21 Prozent seit Jahresbeginn. Die Aktie bewegt sich aktuell nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief von 5,81 Euro, das erst vor wenigen Wochen erreicht wurde. Mit einem Abstand von 43,41 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 10,30 Euro bleibt der Sportartikelkonzern weit hinter früheren Bewertungen zurück.

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (endend am 31. Dezember 2024) verzeichnete Under Armour einen Umsatzrückgang von 6 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während der Umsatz in Nordamerika um 8 Prozent auf 844 Millionen Dollar sank, verzeichnete das internationale Geschäft einen geringeren Rückgang von 1 Prozent auf 558 Millionen Dollar. Trotz dieser Umsatzeinbußen konnte das Unternehmen eine Verbesserung der Bruttomarge um 240 Basispunkte auf 47,5 Prozent erreichen, was auf reduzierte Rabattaktionen und niedrigere Kosten zurückzuführen ist. Das bereinigte Betriebsergebnis betrug 60 Millionen Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Überarbeiteter Restrukturierungsplan

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Under Armour?

Under Armour hat seinen Restrukturierungsplan für das Geschäftsjahr 2025 aktualisiert und rechnet nun mit Sonderbelastungen vor Steuern zwischen 140 und 160 Millionen Dollar. Diese Schätzung liegt deutlich über der vorherigen Prognose von 70 bis 90 Millionen Dollar. Die Anpassung resultiert hauptsächlich aus der Entscheidung, eine Vertriebseinrichtung in Rialto, Kalifornien, bis März 2026 zu schließen. Das Unternehmen erwartet, dass diese Restrukturierungsmaßnahmen die Effizienz der Lieferkette und die allgemeine Geschäftsleistung verbessern werden.

Das zunehmende Interesse institutioneller Investoren zeigt dennoch ein gewisses Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. American Century Companies Inc. hat im vierten Quartal seine Beteiligung an Under Armour um 160,5 Prozent erhöht und hält nun 4.013.671 Aktien mit einem Wert von etwa 33,2 Millionen Dollar.

Trotz dieser Herausforderungen deutet die Verbesserung der Bruttomarge und des bereinigten Betriebsergebnisses auf Fortschritte bei der Umsetzung der Turnaround-Strategie hin. Die anhaltenden Umsatzrückgänge und die Volatilität des Aktienkurses, der mit 15,82 Prozent deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt und mit 21,51 Prozent unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, weisen jedoch auf weiterhin bestehende Marktherausforderungen hin. Die kommenden Quartalsberichte und strategischen Initiativen dürften weiteren Aufschluss über den Erfolg der Restrukturierungsmaßnahmen geben.

Anzeige

Under Armour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Under Armour-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Under Armour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Under Armour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Under Armour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...