Der Logistikriese United Parcel Service musste in den vergangenen Wochen einen deutlichen Kursrückgang verzeichnen. Die Aktie notierte am 15. März 2025 bei 106,85 Euro und verzeichnete damit einen Monatsverlust von 6,69 Prozent. Trotz der anhaltenden Schwächephase, die sich im Jahresvergleich in einem Minus von 24,08 Prozent niederschlägt, hat der Paketdienstleister seine Dividendenpolitik gefestigt. Erst im Februar 2025 wurde die vierteljährliche Ausschüttung auf 1,64 USD angehoben, nachdem im November 2024 noch 1,63 USD gezahlt wurden.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei United Parcel Service?


Mit einer Marktkapitalisierung von 79,3 Milliarden Euro zeigt sich UPS derzeit mit attraktiven Bewertungskennzahlen. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,87, das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 7,81 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 13,67. Die Aktie notiert derzeit lediglich 1,63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief und bleibt mit fast 40 Prozent unter dem Jahreshoch.


United Parcel Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue United Parcel Service-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten United Parcel Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für United Parcel Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

United Parcel Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...