
Varta Aktie: Betrachte das Ganze
27.02.2025 | 22:24
Die Varta-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen bemerkenswerten Aufschwung im Tradegate-Handel. Das Papier des batterieproduzierenden Unternehmens legte im Tagesverlauf um bis zu 6,2 Prozent zu und erreichte zwischenzeitlich einen Wert von 1,54 EUR. Das Tageshoch wurde sogar bei 1,75 EUR markiert, während der Handelstag bei 1,55 EUR begann. Die Handelsaktivität zeigte sich äußerst rege – allein bis zum Nachmittag wurden mehr als 940.000 Varta-Aktien gehandelt. Diese positive Entwicklung erscheint besonders beachtenswert vor dem Hintergrund der jüngsten Unternehmensgeschichte: Die Aktie befindet sich derzeit in einer bemerkenswerten Distanz zu ihrem 52-Wochen-Hoch von 15,89 EUR, das am 7. März 2024 erreicht wurde. Der aktuelle Kurs ist rund 90 Prozent niedriger als dieses Jahreshoch. Bemerkenswert ist jedoch auch die Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 0,57 EUR vom 23. Januar 2025 – der aktuelle Kurs liegt etwa 61 Prozent über diesem Tiefststand.
Analysten bleiben trotz Sanierungsproblemen vorsichtig optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Die finanzielle Lage des Batteriespezialisten bleibt angespannt. Beim letzten veröffentlichten Quartalsbericht am 14. November 2023 präsentierte Varta einen Verlust je Aktie von 0,13 EUR bei einem Umsatz von 215,06 Millionen EUR. Marktbeobachter gehen für das Gesamtjahr 2023 von einem Verlust pro Aktie von 2,295 EUR aus. Dividendenzahlungen werden sowohl für das vergangene als auch für das laufende Jahr nicht erwartet. Dennoch setzen Analysten das durchschnittliche Kursziel mit 7,50 EUR deutlich über dem aktuellen Niveau an. Die jüngsten Entwicklungen in der Unternehmenssanierung bereiten vielen Anlegern jedoch Sorgen: Ein Gericht hat kürzlich den Sanierungsplan endgültig gebilligt, was für Aktionäre erhebliche Verluste bedeutet. Aktionärsschützer haben in dieser Angelegenheit bereits das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe angerufen. Die nächsten Quartalszahlen werden voraussichtlich am 27. März 2025 veröffentlicht und könnten weiteren Aufschluss über die finanzielle Entwicklung des Traditionsunternehmens geben.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...