
Varta Aktie: Ergebnisse einer Marktbetrachtung
03.03.2025 | 10:38
Die Varta AG verzeichnete am vergangenen Freitag erhebliche Kursverluste von über 10 Prozent, konnte sich jedoch zum aktuellen Handelstag leicht stabilisieren. Am 2. März 2025 notierte die Aktie bei 1,379 EUR und legte damit im Tagesvergleich um 0,15 Prozent zu. Bemerkenswert ist die starke monatliche Performance: Innerhalb der letzten 30 Tage konnte das Papier um beachtliche 71,32 Prozent an Wert gewinnen. Diese kurzfristige Erholung steht allerdings im Kontrast zur schwachen Jahresperformance, bei der die Aktie einen Wertverlust von 91 Prozent hinnehmen musste.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Varta?
Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn der Batteriehersteller seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von lediglich 58,8 Millionen Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,07 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben derzeit unterbewertet, was möglicherweise zur jüngsten Kurserholung beigetragen hat.
Varta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varta-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Varta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...