Der Cloud-Software-Anbieter für die Pharmabranche überzeugt mit Umsatzsteigerung von 16% im Geschäftsjahr und einer deutlich verbesserten Profitabilität bei wachsendem Kundenportfolio.


Veeva Systems verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr eine starke finanzielle Entwicklung und setzte wichtige strategische Wachstumsinitiativen um. Die Aktie notiert aktuell bei 222,20 Euro und liegt damit seit Jahresbeginn 8,28 Prozent im Plus, wenngleich der Kurs am Mittwoch leicht um 0,85 Prozent nachgab.


Für das am 31. Januar 2025 endende Geschäftsjahr meldete Veeva einen Gesamtumsatz von 2,746 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 16 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Allein im vierten Quartal erreichte der Umsatz 720,9 Millionen Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Erlöse aus Abonnementdiensten beliefen sich im Gesamtjahr auf 2,285 Milliarden Dollar, ein Zuwachs von 20 Prozent. Im vierten Quartal stiegen die Abonnementumsätze um 17 Prozent auf 608,6 Millionen Dollar.


Besonders beeindruckend entwickelte sich die Profitabilität: Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr stieg um 61 Prozent auf 691,4 Millionen Dollar. Der Nettogewinn erhöhte sich um 36 Prozent auf 714,1 Millionen Dollar, was einem verwässerten Gewinn pro Aktie von 4,32 Dollar entspricht. Der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 6,60 Dollar, ein Anstieg von 36 Prozent im Jahresvergleich.


Kundenwachstum und Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veeva?


Veeva konnte seine Kundenbasis auf insgesamt 1.477 Kunden ausbauen, davon 1.125 im Bereich R&D Solutions und 730 im Segment Commercial Solutions. Die Vault CRM Suite des Unternehmens verzeichnete eine bemerkenswerte Akzeptanz mit inzwischen über 50 aktiven Kunden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der mit 222,20 Euro rund 41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 157,30 Euro notiert.


Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert Veeva einen Umsatz zwischen 3,040 und 3,055 Milliarden Dollar. Das bereinigte Betriebsergebnis soll rund 1,3 Milliarden Dollar erreichen, während der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie auf etwa 7,32 Dollar geschätzt wird. Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 erwartet das Unternehmen Umsätze zwischen 726 und 729 Millionen Dollar.


Innovation und institutionelles Vertrauen


Im März 2025 führte Veeva die Direct Data API ein, die die Veeva Vault Platform durch schnellen, transaktionssicheren Datenzugriff ohne zusätzliche Kosten verbessert. Diese Innovation unterstreicht das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserung und Mehrwert für seine Kunden.


Aktuelle Meldungen zeigen, dass die Vanguard Group Inc. ihren Anteil an Veeva im vierten Quartal um 0,2 Prozent erhöht hat. Mit etwa 14,45 Millionen Aktien im Wert von 3,037 Milliarden Dollar spiegelt diese Investition das Vertrauen institutioneller Anleger in die Wachstumsaussichten des Unternehmens wider. Die stabilen Fundamentaldaten und der Kursanstieg von 11,86 Prozent über den 200-Tage-Durchschnitt unterstreichen das anhaltende Vertrauen des Marktes in die Zukunftsperspektiven von Veeva Systems.


Veeva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veeva-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Veeva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veeva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veeva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...