Die Veolia-Aktie handelt derzeit bei 31,74 Euro, nach einer beachtlichen Wertsteigerung von 13,24% im vergangenen Monat. Die spanische Holdinggesellschaft CriteriaCaixa hat Anfang März 2025 eine 5-prozentige Beteiligung an dem Umweltmanagement-Konzern erworben. Diese Investition, die mit rund 1,06 Milliarden Euro bewertet wird, unterstreicht das Marktvertrauen in Veolias Geschäftsmodell. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft plant CriteriaCaixa, einen eigenen Vertreter in den Vorstand von Veolia zu entsenden.

Die Kursentwicklung seit Jahresbeginn zeigt mit einem Plus von 16,69% einen deutlich positiven Trend. Dieser Anstieg korreliert mit den soliden Geschäftszahlen, die Veolia im Februar für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt hat. Das Unternehmen konnte ein organisches Umsatzwachstum von 5,3% im Segment "Rest of the World" erzielen. Besonders die Aktivitäten in Nordamerika, Afrika und dem Pazifikraum trieben diese positive Entwicklung voran.

Verbesserte Margen im Wassergeschäft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Veolia Environnement?

Im Wassergeschäft verzeichnete Veolia eine bemerkenswerte Verbesserung der EBITDA-Marge um 10,0%. Diese Steigerung basiert hauptsächlich auf einer erhöhten kommerziellen Dynamik und verbesserter operativer Effizienz. Die Optimierung der Geschäftsprozesse zahlt sich offenbar aus, was sich auch in der technischen Analyse widerspiegelt: Mit einem Kurs von 31,74 Euro liegt die Aktie aktuell 10,62% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 28,69 Euro.

Positive Prognose für 2025

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 gibt sich Veolia optimistisch und prognostiziert einen Anstieg des aktuellen Nettoergebnisses um etwa 9% bei konstanten Wechselkursen. Diese positive Entwicklung soll sowohl durch eine solide Umsatzentwicklung als auch durch neue Kostensenkungsmaßnahmen erreicht werden. Die Aktie notiert derzeit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 31,94 Euro, das erst am Vortag erreicht wurde, und liegt gleichzeitig 20% über ihrem Jahrestief vom Januar 2025.

Der relativ hohe RSI-Wert von 82,6 deutet allerdings darauf hin, dass die Aktie nach dem starken Anstieg der letzten 30 Tage möglicherweise überkauft sein könnte. Dennoch sprechen sowohl die Geschäftsentwicklung als auch die strategischen Partnerschaften für die langfristige Perspektive des Unternehmens im wachsenden Umweltsektor.

Anzeige

Veolia Environnement-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Veolia Environnement-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Veolia Environnement-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Veolia Environnement-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Veolia Environnement: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...