Der Schifffahrtskonzern Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA verzeichnet im letzten Monat einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse. Die Aktie des norwegischen Unternehmens notierte am 15. März bei 7,963 Euro und konnte damit innerhalb eines Monats um 8,00 Prozent zulegen. Dies stellt eine deutliche Erholung dar, nachdem die Aktie im Jahresvergleich noch eine leicht negative Entwicklung von -1,03 Prozent aufwies. Besonders hervorzuheben ist, dass der aktuelle Kurs 10,83 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, womit sich ein positiver Trend abzeichnet.


Attraktive Dividendenausschüttung für 2025 geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA?


Für das Geschäftsjahr 2025 plant Wallenius Wilhelmsen die Ausschüttung einer Dividende von 1,721 Euro je Aktie, was einer außerordentlichen Dividendenrendite von 20,42 Prozent entspricht. Mit einem prognostizierten KGV von 2,93 für 2025 und einem aktuellen KUV von 0,63 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die auf eine Unterbewertung hindeuten könnten. Der spezialisierte Transporteur für Fahrzeuge und Spezialequipment mit Sitz in Lysaker verfügt über eine Marktkapitalisierung von 3,4 Milliarden Euro.


Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wallenius Wilhelmsen Logistics ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...