
Welchen Nutzen bringt das Projekt Aptos der Kryptowelt?
26.09.2023 | 10:40
Vielleicht sollten wir von der Basis ausgehen und verstehen, warum Blockchain überhaupt gebraucht wird. Die Blockchain-Technologie ist ein fortschrittlicher Datenbankmechanismus, der es ermöglicht, einen offenen Informationsaustausch innerhalb eines Geschäftsnetzwerks zu organisieren. Diese Technologie löst die Probleme der Geschwindigkeit des Austauschs, der Zeitkosten, der Sicherheit und der Skalierbarkeit.
Skalierbarkeit
Aptos ist eine relativ neue L1-Blockchain, die darauf abzielt, die schnellste und skalierbarste in der Branche zu werden. Das Hauptmerkmal dieses Netzwerks ist die Verwendung der Technologie der parallelen Ausführung (die parallele Ausführung funktioniert, indem unabhängige Transaktionen identifiziert und gleichzeitig ausgeführt werden), die den Durchsatz der Blockchain erhöht und die Geschwindigkeit der Transaktionen steigert. Sie kann 160.000 tpc mit einer Latenzzeit von weniger als 1s erreichen, was bedeutet, dass Transaktionen innerhalb einer Sekunde bestätigt werden.
Zum besseren Verständnis wollen wir die Transaktionsgeschwindigkeit mit anderen L1-Blockchains vergleichen:
- Polkadot (DOT) ≈ 1000 tpc
- Avalanche (AVAX) ≈ 6500 tpc
- Sui (SUI) ≈ 120000 tpc
- Solana (SOL) ≈ 60000 tpc
- Ethereum (ETH) ≈ 30 tpc
Es sei daran erinnert, dass es das so genannte Skalierbarkeits-Trilemma gibt, dessen Kern darin besteht, dass eine Blockchain nur zwei der drei Hauptmerkmale aufweisen kann: Dezentralisierung, Sicherheit, Leistung. Die Schöpfer eines verteilten Netzes sind gezwungen, eine dieser Eigenschaften zu opfern, um eine hohe Effizienz der beiden anderen zu gewährleisten. Daher die großen Leistungsunterschiede zwischen den führenden L1: Jede Blockchain hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Sicherheit
Die Aptos-Blockchain verwendet eine neue Programmiersprache für intelligente Verträge namens Move, um Transaktionen schneller und sicherer zu machen. Ein in dieser Sprache geschriebener Smart Contract Verifier ermöglicht es Anwendungsentwicklern auf dieser Blockchain, ihre Software besser vor bösartigen Angriffen zu schützen.
Außerdem bietet Aptos eine flexible Schlüsselverwaltung und hybride Speicheroptionen. Laut den Entwicklern selbst sorgt dies für eine sicherere und zuverlässigere Nutzererfahrung.
Dezentralisierung
Dezentralisierung ist ein wichtiger Begriff für alle, die im Kryptobereich tätig sind oder bereits mit Immediate Edge Erfahrungen gesammelt haben und wissen, wie man von digitalem Geld profitieren kann. Wenn wir ein wenig zurückgehen und uns an das Skalierbarkeits-Trilemma erinnern, stellt sich die Frage, warum Aptos alle drei Punkte umfasst. Das Projektteam hat die ganze Zeit über an der Lösung dieses Nachteils gearbeitet (oder zumindest versucht, ihn zu lösen). Die Umsetzung der oben beschriebenen verbesserten Technologien und viele andere, die hier nicht erwähnt wurden, tragen zur Lösung dieses Problems bei.
Um den Grad der Dezentralisierung zu messen, können Sie die Hardwareanforderungen für den Betrieb eines Validierungsknotens untersuchen. Diese Anforderungen sind der Hauptfaktor, der die Verteilung und die Anzahl der unabhängigen Validierungsknoten bestimmt und damit weitgehend die relative Dezentralisierung bestimmt.
Die Entwickler von Aptos sind der Ansicht, dass zu hohe Hardware-Anforderungen ein Hindernis für die Dezentralisierung auf Blockchain-Ebene darstellen können, und versuchen, dieses Hindernis durch eine Reduzierung der Anforderungen zu verringern.
Wer hat das Ruder in der Hand?
Aptos wurde vom ehemaligen Novi-Leiter für strategische Partnerschaften, Mo Shaikh (links im Bild), und dem CTO des gleichen Unternehmens, Avery Ching (rechts im Bild), gegründet. Bei Aptos haben sie die Position des CEO bzw. CTO inne. Avery Ching war einer der Hauptprogrammierer bei Meta. Zusammen mit Mo Shaikh arbeiteten sie bei Meta an dem Diem-Blockchain-Projekt.
Ching war auch der leitende Software-Ingenieur von Novi. Von 2007 bis 2011 war er Chief Software Engineer bei Yahoo. Mo Shaikh hat eine ähnlich solide Erfolgsbilanz wie sein Partner. Nur dass die Ausrichtung des Unternehmens anfangs in eine andere Richtung betont wurde. Hier ist ein Teil seines beruflichen Hintergrunds:
- CEO von Meridio (ein Projekt von Consensys, das eine Plattform für Miteigentum an Immobilien auf Ethereum aufbaut).
- Immobilienspezialist bei BlackRock (ich denke, der schwarze Riese braucht keine Vorstellung).
- Berater bei BSG (Boston Consulting Group - ein globales Unternehmensberatungsunternehmen und Berater für Geschäftsstrategien).
Mo ist auf die Skalierung von Produkten spezialisiert und verfügt über Fachwissen auf dem Markt für privates Beteiligungskapital und Risikokapital.
Berühmt wurden die Jungs jedoch durch ihre Arbeit an Mark Zuckerbergs vielversprechendem Projekt namens Diem. Zu dieser Zeit hatte Facebook einen bedeutenden Einfluss auf den Infospace, und Gerüchte, dass sie eine Blockchain-Plattform mit einer eigenen Münze schaffen würden, erregten die Aufmerksamkeit aller Krypto-Enthusiasten.
Doch leider wurde dieses Projekt dann aus verschiedenen Gründen komplett eingefroren und eingestellt. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass ein bereits gebildetes professionelles Team in Aptos einfloss und eine eigene Programmiersprache entwickelt wurde.