
Westwing Aktie: Derzeitige Marktstimmung
01.03.2025 | 23:32
Die Westwing Group SE verzeichnete zum Monatsende Februar 2025 erhebliche Kursschwankungen. Nach einem bemerkenswerten Anstieg von 1,34 Prozent auf 7,55 EUR am 27. Februar folgte ein Rückgang von 2,25 Prozent auf 7,38 EUR am darauffolgenden Tag. Diese Volatilität spiegelt die aktuelle Marktunsicherheit wider, während das Unternehmen weiterhin mit einem Monatsverlust von 0,40 Prozent und einem Jahresverlust von 5,21 Prozent zu kämpfen hat. Mit einer Marktkapitalisierung von 154,7 Millionen Euro bleibt die Aktie dennoch 36,72 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Quartalszahlen stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Westwing?
Am 27. März 2025 wird die Westwing Group ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Diese Zahlen werden für Anleger besonders relevant sein, da der Online-Händler für Einrichtungsgegenstände aktuell mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,36 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,63 handelt – Kennzahlen, die auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten könnten.
Westwing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westwing-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Westwing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westwing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Westwing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...