Die Westwing Group SE verzeichnete am 19. Februar 2025 einen bemerkenswerten Handelstag an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des Online-Einrichtungsspezialisten stieg um 9,26 Prozent auf 8,02 EUR, was einem Zugewinn von 0,68 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 169,7 Millionen EUR.


Gemischte Performance im Jahresvergleich


Trotz des aktuellen Kursanstiegs zeigt sich in der längerfristigen Betrachtung ein differenziertes Bild: Während die Aktie derzeit 41,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, liegt sie gleichzeitig 10,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Im Monatsvergleich verzeichnete das Papier einen Rückgang von 3,17 Prozent.


Westwing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westwing-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Westwing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westwing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Westwing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...