Die Aktie des Online-Einrichtungshändlers Westwing setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 18. März 2025 ein Plus von 1,87 Prozent. Mit einem aktuellen Kurs von 8,16 EUR liegt das Papier nun 7,95 Prozent über dem Wert des Vormonats. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 172,7 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr, wo die Aktie einen Zuwachs von 6,45 Prozent verbuchen konnte. Damit notiert die Westwing-Aktie aktuell 42,77 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten zeigen Unternehmensstruktur

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Westwing?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,40 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,12 zeigt die Aktie interessante Kennzahlen. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei 1,59 EUR. Die positive Kursentwicklung der vergangenen Wochen unterstreicht das wachsende Anlegerinteresse an dem Internetvertrieb für Home & Living, der neben Eigenmarken auch Produkte von Drittanbietern in seinem Portfolio führt.


Westwing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Westwing-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Westwing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Westwing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Westwing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...