Air Products and Chemicals Aktie: Gefährliches Terrain?
16.03.2025 | 04:24
Der Industriegasriese Air Products and Chemicals verzeichnet weiterhin eine negative Entwicklung an den Börsen. Am 15. März 2025 schloss die Aktie bei 266,55 EUR und fiel damit um 0,11% gegenüber dem Vortag. Besonders bemerkenswert ist der erhebliche Monatsverlust von 12,55%, der die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens widerspiegelt. Die UBS hat kürzlich ihr Kursziel für Air Products von 395 auf 370 US-Dollar gesenkt, hält jedoch an ihrer Kaufempfehlung fest - ein Signal, dass Analysten trotz der aktuellen Schwierigkeiten langfristiges Potenzial sehen.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Air Products and Chemicals?
Trotz der aktuellen Kursschwäche weist das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 59,4 Milliarden EUR eine solide Finanzgrundlage auf. Anfang Januar 2025 zahlte Air Products and Chemicals eine vierteljährliche Dividende von 1,77 USD. Mit einem aktuellen KGV von 15,49 und einem KUV von 4,90 bleibt die Bewertung der Aktie für langfristig orientierte Anleger interessant, wenngleich der Kurs derzeit 23,54% unter seinem 52-Wochen-Hoch notiert.
Air Products and Chemicals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Air Products and Chemicals-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Air Products and Chemicals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Air Products and Chemicals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Air Products and Chemicals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...