Der italienische Versicherungskonzern Assicurazioni Generali verzeichnete am 16. März einen leichten Kursrückgang von 0,06 Prozent auf 31,85 EUR. Trotz des minimalen Tagesverlusts von 0,02 EUR und eines Monatsverlusts von 0,59 Prozent zeigt die Aktie im Jahresvergleich eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 39 Prozent. Der Versicherungsriese notiert derzeit 33,05 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 2,68 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Solide Fundamentaldaten trotz hoher Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assicurazioni Generali SPA?


Mit einer Marktkapitalisierung von 50 Milliarden Euro gehört Generali zu den führenden europäischen Versicherern. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 13,64, während für 2025 ein KGV von 11,91 prognostiziert wird. Besonders interessant für Anleger: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 0,87, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet, obwohl das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 28,67 vergleichsweise hoch ausfällt.


Assicurazioni Generali SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assicurazioni Generali SPA-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Assicurazioni Generali SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assicurazioni Generali SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assicurazioni Generali SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...