Trotz Kursrückgangs zeigen Becton Dickinsons Quartalszahlen starkes Wachstum. Analysten sehen ein Aufwärtspotenzial von über 36%. Wird der Titel bald durchstarten?

Die Aktie von Becton Dickinson (ISIN US0758871091) zeigt sich schwach. In den letzten 52 Wochen brach der Kurs um 14,4 Prozent ein. Heute notiert der Titel bei 198,71 US-Dollar.

Zahlen überzeugen, Kurs schwächelt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Becton Dickinson?

Doch wie passt das zusammen? Die jüngsten Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025, veröffentlicht Anfang Februar, zeichnen ein anderes Bild. Der bereinigte Gewinn pro Aktie sprang um 28 Prozent auf 3,43 US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Wall Street.

Auch der Umsatz legte kräftig zu: Mit 5,17 Milliarden US-Dollar lag er 9,8 Prozent über dem Vorjahr und ebenfalls über den Konsensprognosen. Treiber waren eine starke Nachfrage und verbesserte Margen.

Konkret: Das Management hob sogar die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Erwartet wird nun ein bereinigter Gewinn pro Aktie zwischen 14,30 und 14,60 US-Dollar.

Kursziel: Deutlich Luft nach oben?

Trotz der jüngsten Talfahrt am Aktienmarkt sind Analysten optimistisch gestimmt. Aktuell lautet das Votum klar "Strong Buy" – also eine starke Kaufempfehlung.

Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 271,63 US-Dollar. Gemessen am heutigen Kurs von 198,71 US-Dollar entspricht das einem Potenzial von satten 36,7 Prozent.

In den letzten drei Monaten haben neun Wall-Street-Analysten ihre 12-Monats-Ziele abgegeben. Die Spanne reicht dabei von 260,00 bis 280,00 US-Dollar.

Neue Impulse erwartet

Für neue Impulse könnten bald weitere Nachrichten sorgen. Am 9. April erhielt das Unternehmen die FDA-Zulassung für eine neue Mikrobiologie-Lösung.

Zudem wird das Management am 1. Mai die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 in einem Webcast präsentieren. Das dürfte spannend werden.

Becton Dickinson-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Becton Dickinson-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Becton Dickinson-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Becton Dickinson-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Becton Dickinson: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...