Der Nutzfahrzeugriese verzeichnet Umsatzminderungen, hält jedoch an Ausschüttungen fest und implementiert Kostenoptimierungen für zukünftiges Wachstum.


Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang seiner finanziellen Kennzahlen. Der Umsatz des DAX-Konzerns sank um 3 Prozent auf 54,1 Milliarden Euro, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 15 Prozent auf 4,67 Milliarden Euro zurückging. Die bereinigte Umsatzrendite des Industriegeschäfts verschlechterte sich von 9,9 auf 8,9 Prozent. Besonders das europäische Geschäft litt unter einer schwachen Nachfrage, was zu einem Absatzrückgang von 20 Prozent bei Mercedes-Benz Trucks führte. Insgesamt sanken die Auslieferungen konzernweit um 12 Prozent auf 460.409 Fahrzeuge. Trotz des Gewinneinbruchs plant Daimler Truck, die Dividende stabil bei 1,90 Euro je Aktie zu halten. Der Gewinn pro Aktie fiel von 4,62 auf 3,64 Euro, was teilweise auf nicht zahlungswirksame Wertminderungen in Höhe von 591 Millionen Euro zurückzuführen ist.

Hoffnungsvoller Ausblick trotz Sparprogramm

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Für das Geschäftsjahr 2025 zeigt sich das Stuttgarter Unternehmen verhalten optimistisch. Der Konzern erwartet im Industriegeschäft einen Umsatz zwischen 52 und 54 Milliarden Euro sowie eine Steigerung des bereinigten EBIT um 5 bis 15 Prozent. Die operative Rendite soll zwischen 8 und 10 Prozent liegen. Aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten im europäischen Geschäft hat Daimler Truck ein umfassendes Effizienzprogramm aufgelegt, mit dem bis 2030 die wiederkehrenden Kosten für Mercedes-Benz Trucks um mehr als eine Milliarde Euro gesenkt werden sollen. Die bisherigen Maßnahmen zur Kostensenkung waren laut Unternehmensangaben nicht ausreichend, weshalb bereits Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen wurden. Hoffnung macht der gute Auftragseingang im vierten Quartal 2024, der um 15 Prozent auf 124.046 Fahrzeuge anstieg, während die Bestellungen im Gesamtjahr um 2 Prozent zurückgingen. Besonders erfreulich entwickelte sich die Bussparte, die ihren bereinigten Betriebsgewinn um 103 Prozent auf 434 Millionen Euro steigern konnte und eine verbesserte Marge von 8,3 Prozent erreichte.

Anzeige

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...