Die EnBW Energie Baden-Württemberg verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,29 Prozent auf 68,40 Euro. Trotz dieser tagesaktuellen Schwäche zeigt der badenwürttembergische Energieversorger auf Monatssicht eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 7,72 Prozent. Der Konzern verstärkt derzeit seine Position im Bereich der nachhaltigen Stromerzeugung und festigt damit seine strategische Ausrichtung im Energiesektor.

Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enbw Energie Baden-Wuerttemberg?

Am 26. März 2025 wird EnBW seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen und präsentieren. Anleger erwarten mit Spannung diese Zahlen, da sie wichtige Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung des Unternehmens mit einer Marktkapitalisierung von 18,9 Milliarden Euro geben werden.

Anzeige

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enbw Energie Baden-Wuerttemberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enbw Energie Baden-Wuerttemberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...