Erste Bank Aktie: Gewinnwarnung vor Quartalszahlen
23.04.2025 | 03:14
Die Erste Bank-Aktie verzeichnet deutliche Verluste, während die Deutsche Bank einen Gewinneinbruch prognostiziert. Die Quartalszahlen am 30. April entscheiden über die weitere Entwicklung.
Nervöser Markt vor entscheidender Woche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Erste Bank?
Die Erste Bank-Aktie steht unter Druck. Gestern bestätigte sich der Abwärtstrend mit einem Schlusskurs von 61,35 Euro - ein Minus von 10,88% innerhalb der letzten 30 Tage. Der Titel notiert damit 12% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 69,72 Euro.
Deutsche Bank warnt vor Gewinneinbruch
Was treibt die Aktie nach unten? Die Deutsche Bank schlägt Alarm: Für Q1 2025 prognostizieren ihre Analysten einen deutlichen Gewinnrückgang. Steigende Kosten könnten die operative Performance erheblich belasten.
Dennoch hält die Deutsche Bank an ihrer Kaufempfehlung fest - mit einem Kursziel von 72 Euro. Warum? Drei Gründe:
- Attraktive Kapitalrendite trotz Kostendrucks
- Langfristiges Potenzial im CEE-Raum
- Solide Fundamentaldaten
30. April als Schicksalstag
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 30. April. Wird sich die düstere Prognose bestätigen? Der Markt zeigt sich nervös - die Volatilität liegt bei annualisierten 54%.
Mit einem RSI von 45,7 bewegt sich die Aktie weder im überkauften noch im überverkauften Bereich. Doch die entscheidende Frage bleibt: Kann die Erste Bank die Erwartungen übertreffen und den Abwärtstrend durchbrechen?
Erste Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erste Bank-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Erste Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erste Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erste Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...