Henry Schein Aktie: Trügerische Momentaufnahme?
27.03.2025 | 02:28
Der Medizin- und Dentalprodukte-Distributor verzeichnet Kursrückgang trotz KKR-Beteiligung und präsentiert innovative Lösungen auf der Internationalen Dental-Schau 2025.
Die Aktie von Henry Schein, einem führenden Distributor von Medizin- und Dentalprodukten, verzeichnete am Dienstag, dem 25. März 2025, einen Rückgang von 1,95% und schloss bei 69,38 USD. Dieser Kursverlust ereignete sich trotz einer allgemein positiven Handelssession am breiteren Markt, bei der der S&P 500 Index um 0,16% und der Dow Jones Industrial Average um 0,01% zulegten. Derzeit notiert die Aktie etwa 15,89% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 82,49 USD, das am 5. Februar 2025 erreicht wurde.
Im Januar 2025 erwarb die Private-Equity-Firma KKR einen bedeutenden Anteil von rund 12% an Henry Schein. Diese Investition beinhaltet Vereinbarungen zur Ernennung von zwei unabhängigen Direktoren in den Vorstand von Henry Schein: Max Lin und William Daniel. Lin wird als stellvertretender Vorsitzender der Nominierungs- und Governance-Ausschüsse fungieren und sich auf die Unternehmensführung und die CEO-Nachfolgeplanung konzentrieren. Daniel bringt Erfahrungen aus seiner Tätigkeit bei Danaher mit und wird zu den strategischen Diskussionen des Vorstands beitragen.
Aktivistische Investoren und Unternehmensführung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henry Schein?
Parallel dazu hat der aktivistische Hedgefonds Ananym Capital Management eine Kampagne zur Nominierung von bis zu sechs neuen Direktoren für den Vorstand von Henry Schein initiiert. Die Ziele umfassen die Implementierung einer CEO-Nachfolgeplanung, die Straffung der Betriebskosten und die Verbesserung der Kapitalallokationsstrategien. Diese Initiative unterstreicht die anhaltenden Debatten zur Unternehmensführung innerhalb des Unternehmens.
Auf der Internationalen Dental-Schau 2025 in Köln präsentierte Henry Schein seine umfassenden Lösungen für Fachkräfte im Bereich der Mundgesundheit. Das Unternehmen stellte seinen digitalen Workflow-Ansatz "3-Click Dentistry" vor und diskutierte die Ergebnisse des Projekts zur Integration elektronischer Patientenakten der FDI World Dental Federation. Diese Initiativen unterstreichen Henry Scheins Engagement für die Weiterentwicklung der Dentaltechnologie und die Verbesserung der Patientenversorgung.
Anerkennung und soziales Engagement
Die ethischen Geschäftspraktiken von Henry Schein wurden von Ethisphere gewürdigt, das das Unternehmen zu einem der ethischsten Unternehmen der Welt 2025 ernannte. Dies ist das 13. Jahr in Folge, dass das Unternehmen diese Anerkennung erhält, was das Engagement des Unternehmens für ethische Standards im Gesundheitsvertriebssektor widerspiegelt.
Darüber hinaus setzt Henry Schein seine philanthropischen Bemühungen fort, indem es die Gesundheitsuntersuchungen der Special Olympics Healthy Athletes® bei den Winter-Weltspielen in Turin, Italien, unterstützt. Das Unternehmen spendete eine Reihe von Mundgesundheits- und medizinischen Produkten und betonte damit sein Engagement für globale Gesundheitsinitiativen.
Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...