Microsoft Aktie: Neue Weichenstellungen?
11.04.2025 | 17:08
Der Technologieriese implementiert Verbesserungen bei Windows und Teams, während die Aktie unter Druck steht und institutionelle Anleger Positionen anpassen.
Was tut sich bei Microsoft? Der Tech-Gigant sorgt mit einer Reihe von operativen und strategischen Updates für Gesprächsstoff.
Digitaler Hausputz bei Microsoft?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Die umstrittene KI-Funktion Recall für Windows 11 nimmt einen neuen Anlauf. Nach Verzögerungen wegen Datenschutz- und Sicherheitsbedenken rollt Microsoft nun eine verbesserte Preview-Version für Windows Insider aus. Ist das der letzte Schritt vor der breiten Einführung? Nutzer müssen dem Feature zustimmen und erweiterte Sicherheitsmaßnahmen wie Windows Hello nutzen.
Gleichzeitig greift Microsoft bei seiner Kollaborationsplattform Teams durch. Ab heute, dem 11. April 2025, werden Nutzer mit Windows-Desktop-Clients, die älter als 90 Tage sind, blockiert. Dies folgt der Modern-Lifecycle-Policy, die aktuelle Software verlangt. Ähnliche Sperren für VDI- und Mac-Nutzer sollen im Mai folgen.
Nachhaltigkeit trifft auf Börsen-Rivalität
Microsoft meldet heute einen bedeutenden Deal zur Kohlenstoffentfernung. Über 3 Millionen Zertifikate (CDR-Credits) wurden gesichert. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Investitionen in den freiwilligen Kohlenstoffmarkt.
Gleichzeitig bleibt der Wettkampf mit Apple spannend. Die Marktkapitalisierungen der beiden Tech-Giganten liegen oft nah beieinander. Microsoft konnte Apple kürzlich kurzzeitig als wertvollstes Unternehmen der Welt überholen, bevor Apple den Spitzenplatz zurückeroberte.
Die Aktie selbst zeigt sich unter Druck und liegt aktuell bei 336,40 €. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf über 17 Prozent. Damit notiert der Titel deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt.
Investoren verkaufen Anteile
Auch institutionelle Investoren bewegen ihre Positionen. JSF Financial LLC hat seine Beteiligung an Microsoft im vierten Quartal reduziert und 2.395 Aktien verkauft. Trotz des Verkaufs blieb die Aktie eine Top-Position im Portfolio des Unternehmens. Dies zeigt, wie auch große Investoren ihre Bestände anpassen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...