Nintendo hält am Verkaufspreis der Switch 2 fest, trotz logistischer Herausforderungen durch Handelszölle. Vorbestellungen starten bald.

Die Nintendo-Aktie (ISIN JP3756600007) steht im Spannungsfeld des nahenden Switch 2-Starts und eines tobenden Handelskriegs. Das Bangen um Lieferketten und Preise für die neue Konsole bestimmt das Bild.

Die Spannung steigt: Am 5. Juni 2025 soll die Nintendo Switch 2 starten. Doch kann der Konzern den angepeilten US-Preis von 449,99 Dollar halten? Trotz der Zollproblematik im Handelskrieg hat Nintendo jetzt bestätigt: Der Preis bleibt, Vorbestellungen starten bereits übermorgen, am 24. April. Zuvor waren die Vorbestellungen zur Prüfung der Zoll-Auswirkungen ausgesetzt worden.

Strategie gegen den Handelskrieg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nintendo?

Wie stemmt Nintendo das logistisch? Gestern wurde bekannt: Die Produktion für den wichtigen US-Markt soll aus Vietnam und Kambodscha erfolgen. Zwar sind auch diese Länder von Zöllen betroffen, aktuell gilt jedoch eine 90-tägige Aussetzung. Das ist entscheidend, denn Nord- und Südamerika stehen für massive 44 Prozent des Umsatzes (Geschäftsjahr bis März).

Erste Konsequenzen sind sichtbar: Bei einigen Zubehörteilen wurden die Preise bereits angehoben. Das bedeutet auch: Sollten die Zölle – trotz der Verlagerung nach Vietnam (46% erwartet) und Kambodscha (49% erwartet) – empfindlich treffen, könnte Nintendo gezwungen sein, einen Teil der Kosten zu schlucken oder doch den Preis der Switch 2 anzuheben. Ein Drahtseilakt.

Switch 2: Schicksalsprodukt?

Klar ist: Der Erfolg der Switch 2 ist für die zukünftige Profitabilität entscheidend. Vom Vorgänger, der ursprünglichen Switch, wurden immerhin 150 Millionen Einheiten verkauft – allen anfänglichen Unkenrufen zum Trotz.

Abseits der Hardware-Sorgen präsentierte Nintendo kürzlich neue Software-Highlights: Spiele wie „Rhythm Heaven Groove“ und „Tomodachi Life: Living the Dream“ stehen an, ebenso gab es Updates zu „Pokémon Legends: Z-A“ und „Metroid Prime 4: Beyond“. Zusätzlich wurde die Smartphone-App „Nintendo Today!“ für Nachrichten rund um den Nintendo-Kosmos enthüllt.

Nintendo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nintendo-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Nintendo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nintendo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nintendo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...